Die Abschlussarbeit auf Doom – 25 Tipps aus der Hölle

Die „Abschlussarbeit of Doom“ – Wie kannst Du Dir bei der Bachelor- oder Masterarbeit das Leben so schwer wie möglich machen?

  1. Lies möglichst wenig und wenn dann nur Lehrbücher und andere Haus- und Abschlussarbeiten
  2. Wähle Deine Fragestellung möglichst breit. Oder lasse Sie einfach ganz weg
  3. Arbeite nur, wenn Du hochmotiviert und voller Energie bist (besonders, wenn das selten vorkommt)
  4. Fange erst mit dem Schreiben an, wenn Du den perfekten Plan hast
  5. Plane keine Pausen ein
  6. Verzichte komplett auf soziale Kontakte, Hobbies und jegliche Form der Entspannung
  7. Rede Dir ein, dass Du dumm und faul bist
  8. Sprich mit niemandem über Deine Problem
  9. Wenn es nicht perfekt wird, dann lass es lieber ganz
  10. Schlafe möglichst wenig und wenn dann nur mit dem Kopf auf der Tastatur
  11. Trinke möglichst wenig und ernähre Dich nur von Fastfood und Fertiggerichten
  12. Rede Dir ein, dass Du den Studienabschluss nicht verdienst
  13. Nimm unter keinen Umständen Hilfe an
  14. Missachte alle körperlichen Bedürfnisse
  15. Wähle eine möglichst verkrampfte Sitzhaltung und mache nie Bewegungspausen
  16. Hol Dir kein Attest, wenn es Dir nicht gut geht
  17. Ignoriere alle Unterstützungsangebote Deiner Betreuung
  18. Wähle Arbeitsort, Tageszeiten usw. so, dass Du Dich maximal schlecht konzentrieren kannst
  19. Nimm Dir ein möglichst umfangreiches und kompliziertes Herzensprojekt vor, von dem Dir alle in Deinem Umfeld abraten und zu dem es bisher noch gar keine Forschung gibt. Idealerweise zu einem Thema, das Dich emotional sehr mitnimmt
  20. Gib möglichst wenige Quellen an
  21. Investiere viele Tage, Wochen oder Monate, um das perfekte Literaturverwaltungsprogramm (oder sonstige Tool) zu finden und triff nie eine Entscheidung
  22. Schiebe Entscheidungen generell so lange auf, bis Du jegliches Für und Wider abgewogen hast und Dir zu 120% sicher bist
  23. Verbiete Dir jegliche Struktur (sowohl zeitlich als auch inhaltlich)
  24. Wenn es neben der Abschlussarbeit weitere Baustellen in Deinem Leben gibt, dann mach am besten gar nichts, weil Du Dich eh nicht um alles gleichzeitig kümmern kannst
  25. Wenn Du mal einen guten Tag hast, an dem Du motivierter, konzentrierter und effektiver arbeiten kannst als sonst, dann erwarte, dass das ab jetzt an jedem Tag so laufen muss. Gib Dir die Schuld und fühle Dich schlecht, wenn das nicht so ist.
Abschlussarbeit: Wie Du Dir das Leben so schwer wie möglich machst

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: