Kategorie: Abschlussarbeitstipps
Die Abschlussarbeit auf Doom – 25 Tipps aus der Hölle
Die „Abschlussarbeit of Doom“ – Wie kannst Du Dir bei der Bachelor- oder Masterarbeit das Leben so schwer wie möglich machen?
Wie finde ich ein Thema für meine Bachelor- oder Masterarbeit? (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Ein passendes Thema für die Abschlussarbeit zu finden, mit dem Du Dich in den nächsten Monaten intensiv beschäftigen möchtest, ist gar nicht so leicht. Neben dem Thema, gilt es ja auch noch, die wissenschaftliche Fragestellung und den Titel der Abschlussarbeit festzulegen und eine passende Betreuung zu finden Ich habe hier ein paar einfache Tipps zusammengestellt,…
Schreibblockaden während der Bachelor- oder Masterarbeit endlich lösen (konkrete Tipps!)
Du setzt dich zwar jeden Tag an den Schreibtisch und öffnest dein Dokument und hast noch keine einzige Zeile geschrieben? Oder Du setzt dich gar nicht erst an den Schreibtisch? Oder Du schreibst zwar ab und zu etwas, löschst es dann aber direkt wieder oder korrigierst ewig daran herum, weil einfach nichts Brauchbares dabei herauskommt?…
Wie schreibe ich einen guten Ergebnisteil für meine Abschlussarbeit? (und welchen Fehler du vermeiden solltest)
Im Ergebnisteil Deiner Bachelor- oder Masterarbeit werden die wichtigsten Ergebnisse Deiner Untersuchung dargestellt. Du gliederst Deine Ergebnisse anhand Deiner Forschungsfragen oder Hypothesen. Wie der Ergebnisteil aufgebaut ist, hängt natürlich auch davon ab, ob Du qualitativ oder quantitativ arbeitest, oder eine Literaturarbeit (systematisches Literaturreview) schreibst. Was viele im Ergebnisteil der Abschlussarbeit falsch machen Es gibt einen…
Literaturarbeit oder empirische Arbeit? Welches Format soll ich wählen?
Ist eine Literaturarbeit einfacher als eine empirische Arbeit? Nein. Das lässt sich so pauschal nicht sagen. Jedes Format geht mir jeweils eigenen Herausforderungen einher. Du kannst Dich entscheiden, mit welchen Herausforderungen Du lieber umgehen möchtest.